Jetzt Termin online buchen

Knie mit Narbe

Operationen unterstützend begleiten

Fast jeder Mensch muss im Laufe seines Lebens einmal „unters Messer“. Ein Knochenbruch aufgrund eines Sturzes, ein Bänderriss im Knie oder eine Blinddarmentzündung machen eine Operation unvermeidlich.

Der chirurgische Eingriff ist nötig und sinnvoll, um das Problem zu beheben. Dabei wird übersehen, dass durch den OP-Schnitt nicht nur die Haut, sondern auch die Meridiane und Energiebahnen unterbrochen werden.

Aus Sicht der TCM ist es daher sinnvoll durch eine Unterstützung des Energieflusses Heilung und Regeneration zu fördern. Bei Verletzungen und Knochenbrüchen bietet die Tradition der Chinesischen Medizin einen großen Erfahrungsschatz, mit dem eine schnellere Abheilung und Linderung von Schmerzen unterstützt werden kann.

Bitte setzen sie sich vor einer geplanten Operation mit mir in Verbindung, damit sie bereits im Vorfeld mit einer unterstützenden Behandlung beginnen können.

Knochenbruch

Knochen sind aus TCM-Sicht tiefe, feste Gewebe und benötigen kraftvolle, gute Energie, um wieder zusammenzuwachsen. Mit speziellen Heilkräutern können Schmerzen gelindert, die Erneuerung von Gewebe und die Abheilung gefördert werden.

Sehnen- und Bänderriss

Was für Knochenbrücke gilt, trifft natürlich auch auf Verletzungen von Sehnen und Bändern zu und deren Behandlung nach einer Verletzung bzw. Operation.

In der TCM wird die Traumabehandlung in 3 verschiedene Phasen unterteilt, die für die Regeneration wichtig sind um später einen schmerzfreien Bewegungsablauf zu ermöglichen. Hier gilt es den Patienten in jeder der Phase sowohl mit inneren, als auch mit äußeren Anwendungen zu unterstützen.

Bauchoperationen

Normalerweise ist die Bauchdecke geschlossen und bietet so den inneren Organen Schutz. Bei einer Bauch-OP wird diese Schutzschicht notwendigerweise geöffnet und aus Sicht der TCM können auf diese Weise blockierende Faktoren wie „Kälte“ und „Wind“ eindringen. Postoperative Verdauungsstörungen oder Bauchschmerzen können dafür ein Hinweis sein.

Durch Akupunktur und Arzneimittel versucht die TCM, diese blockierenden Faktoren auszuleiten und so eine geordnete Funktion von Bauchorganen und Darm wiederherzustellen.