Schmerzen nachhaltig lindern
Aus der Sicht der Chinesischen Medizin (TCM) entsteht Schmerz da - ob akut oder chronisch - wo der Fluss von Qi und Blut blockiert ist.
So ist es sehr wichtig, den Schmerz nicht einfach auszuschalten, z.B. mit Medikamenten, sondern den Schmerz als Signal für eine Störung wahrzunehmen und in der Behandlung die Ursachen herzauszufinden, um nicht nur eine kurzfristige Linderung zu erreichen, sondern eine langfristige Heilung und Schmerzfreiheit herbeizuführen.
Unbehandelter Schmerz bedeutet für Körper und Seele eine große Belastung, die den Heilungsprozess erheblich verzögern kann. In der Chinesischen Medizin wird nicht nur nach akut und chronisch unterschieden, sondern auch nach äußeren wie inneren Faktoren, die den Schmerz beeinflussen können, Darüber hinaus gibt die Schmerzqualität, der Schmerzcharakter und die Intensität wichtige Hinweise, ebenso was den Schmerz verbessert oder verschlechtert.
All diese Befragungen und die körperliche Untersuchungen ergeben ein aussagefähiges Gesamtbild und daraus entwickelt sich der individuelle Behandlungsplan für den Patienten, der die Grundlage ist für Akupunktur, Kräuterverschreibungen und manuelle Anwendungen ist.