Jetzt Termin online buchen

Mann mit Schuppenflechte

Psoriasis mit Chinesischer Medizin behandeln

Beitrag vom 01.12.2020

Die Psoriasis zählt zu den chronisch entzündlichen Hauterkrankungen, die sehr häufig auftreten. Üblicherweise treten folgende klassische Symptome auf: rote Pappeln oder Plaques, mehrere Schichten von silberweißen Schuppen, die die entzündlichen und geröteten Hautstellen bedecken. Der Ausschlag tritt häufig an Armen und Beinen, sowie der Kopfhaut auf, er kann sich jedoch auch über den Rücken oder große Teile des Körpers erstrechen.

Psoriasis ist eine schwierig zu behandelnd Hautkrankheit, die in der Schulmedizin mit Medikamenten, Salben und Licht therapiert wird, der Erfolg ist teilweise unbefriedigend und die Beschwerden können nur teilweise gelindert werden. Die Therapie mit Biologika ist auch nur begrenz erfolgreich und führt zu keiner langfristigen Heilung.

Als Auslöser sieht die Schulmedizin mehrere Möglichkeiten, wie Stress, Infekte, mechanische Hautreizungen und die genetische Veranlagung. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gibt es 2 wichtige Hauptursachen. Zum einen klimatische Faktoren wie Kälte, Wind, Hitze, Nässe und Trockenheit, wenn sie langanhaltend oder in großer Heftigkeit auf den Körper treffen und zum anderen emotionale Störungen wie Leistungsdruck, Stress im Alltag, fehlende Ausgleich etc. Die sich daraus entwickelnden inneren Disharmoniemuster wie Zorn, Trauer, Angst und Grübeln können über einen längeren Zeitraum entstanden, das Gleichgeweicht von Körper und Geist stören und zu körperlichen Beschwerden führen.

Die Folgen sind eine Stagnation des Qi, der Lebensenergie, die Entwicklung von Hitze (Entzündungen), Nässe oder Trockenheit. Diese können sich wechselseitig verstärken, in akuten Schüben verlaufen und zu erheblichen Hautausschlägen führen.

Je nachdem welche Symptome im Vordergrund stehen und welche Hautzeichen das Beschwerdebild bestimmen, wird die individuelle Diagnose und die Behandlung angepasst. Diese besteht aus einer Kombination aus Akupunktur und Kräutertherapie, die zusätzlich mit pflegenden Salben unterstützt wird.

Die Behandlung der Psoriasis erfordert Zeit und Geduld um eine dauerhafte Verbesserung der Haut zu erreichen.