Jetzt Termin online buchen

Eltern umarmen Schwangerschaftsbauch

TCM hilft bei Kinderwunsch

Beitrag vom 15.11.2020

Das Leben in der heutigen Gesellschaft ist für viele Menschen geprägt von Hektik, Leistungsdruck und Stress, die Spuren auch auf körperlicher Ebene hinterlassen. Unfruchtbarkeit gehört hier zu den einschneidenden Symptomen, das sehr belastend ist, wenn der Kinderwunsch eine Herzenssache ist.

Die moderne Medizintechnik bietet verschiedene Möglichkeiten an, um aus ihrer Sicht ungewollte Unfruchtbarkeit zu behandeln.

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) hat aufgrund ihrer 3000 jährigen Erfahrung eine spezielle Betrachtungsweise des Menschen und demnach auch ein individuelles Behandlungskonzept. So kann die TCM bei Kinderwunsch eine sinnvolle, sanfte und nebenwirkungsarme Unterstützung darstellen.

Die TCM sieht die Fruchtbarkeit in einem größeren Zusammenhang der Organsysteme, als nur in der reinen Behandlung der Fortpflanzungsorgane. Es sind mehrere Funktionskreise, wie sie in der Chinesischen Medizin bezeichnet werden, die gestärkt und harmonisiert werden müssen, damit ein Mensch zur Fortpflanzung fähig sein kann. Dazu gehören Niere, Leber, Milz und Herz, die weiter gefasst sind als unser schulmedizinisches Verständnis. Es ist also wichtig, eine individuelle Anamnese zu machen um das persönliche Ungleichgewicht herauszufinden und auszugleichen.

So kann die TCM bei Kinderwunsch mit einer Kombination aus Akupunktur, Kräuterarzneimitteln, Ernährungsberatung und mentaler Unterstützung helfen. Gerade die mentale Unterstützung spielt eine wichtige Rolle, da Unfruchtbarkeit für viele Patientinnen eine große emotionale Belastung darstellt. Im Gespräch auf die besonderen Anliegen der Betroffenen einzugehen, nach Lösungen zu suchen und Vertrauen zu schaffen ist dabei von zentraler Bedeutung.